|
||||
|
|
|
|
|
telesammler.info
|
||||
| Home |
| News |
| Katalog |
| Termine |
| Links |
|
06.01.2023 |
|
|
01.11.2022 Derzeit sind noch etwa 12.000 öffentliche Telefonzellen in Betrieb. Der Abbau der Telefone soll im Februar 2023 beginnen und bis Anfang 2025 dauern. Dann endet die über 140-jährige Geschichte der Telefonzelle in Deutschland. Begründet wird der Schritt mit den in letzter Zeit sehr geringen Umsätzen mit den Fernsprechern und den andererseits hohen Betriebskosten. Damit entfällt für die Telefonkarte Comfort auch die Grundfunktion zum Telefonieren und diese hat damit nur noch eine reine Zahlungsfunktion (Bezahlung HotSpot, Filmangebot und Computerhilfe sowie Aufladen auf die Festnetzrechnung und das Prepaid-Handy). Man darf gespannt sein wie die Karte dann künftig von den Marketingexperten der Telekom genannt wird. Eine Telefonkarte ist es ja nicht mehr. Vielleicht „MicroMoney Comfort“? In den Telekom Shops sind die Telefonkarten Comfort schon ausverkauft. |
|
|
15.10.2022 |
|
|
19.07.2022 |
|
|
27.05.2022 |
|
|
16.06.2021 Anfangs trugen die Karten keine Kennung, sondern nur eine Kontrollnummer (anfangs 13- und später 18-stellig) und teilweise ein Gültigkeitsdatum. Ab 2003 wurden Kennungen eingeführt; die Telekom-Experten versuchten sich hierbei an den Serien der Chipkarten zu orientieren. Teilweise wurde T-Cards den Calling Cards zugeordnet was zu falschen Kennungen auf einzelnen T-Cards führte. Bei einzelnen Karten wurden Nummern auch mehrfach vergeben. Ich habe mich dafür entschieden nicht der Aufteilung des letzten Fachkataloges für Prepaid Cards zu folgen, sondern diese in die folgenden sieben Kategorien und nach Jahrgängen zu katalogisieren: ❶ Eigenausgaben
der Telekom Hoffe, dass der Katalog etwas Ordnung in dieses Teil-Sammelgebiet bringt. |
|
|
12.03.2021 |
|
|
25.10.2020 Das karitative im DAX notierte Unternehmen hofft auf jeden Fall darauf, dass aufgrund der Unkenntnis über diese Entscheidung der Großteil der Guthaben verfallen, damit im Unternehmen auch für 2020 reichhaltige Bonifikationen aus Rückstellungsauflösungen zur Auszahlung kommen. |
|
|
16.10.2020 |
|
|
09.09.2020 |
|
|
01.09.2020 Die Motivschlüssel wurden von mir in einer für Sammler vereinfachten Form neu erstellt. Auch hier kann es sein, dass bei Vorlage der Karte eine andere Zuordnung näherliegender bzw. auch die Zuordnung zu mehreren Motivgebieten möglich ist. Die Liste zu den K-Karten erfolgt voraussichtlich noch zu einem späteren Termin. |
|
|
29.05.2020 Außerdem soll die Direktaufladung auch funktionieren für Kunden, die ihren Prepaid Anschluss im D1-Netz von mobilcom-debitel und Drillisch/Alphatel haben. Mit der Telefonkarte Comfort, die von der Telekom noch aktiv vertrieben wird ist unter Anderem ein Aufladen auf das Prepaid-Handy bis zu € 50,00 monatlich möglich. |
|
|
13.05.2020 Reklamationen hierzu richten Sie bitte direkt an die Telekom Deutschland GmbH, Finance, PayCards (F-CQIC), Bayreuther Straße 1, 90409 Nürnberg, Tel.: 0800 3305330, E-Mail: info.paycards@telekom.de Allerdings ist die Telekom stur. Sofern Sie mit der Entscheidung der Telekom nicht einverstanden sind und Sie noch einen Vertrag bei der Telekom Deutschland GmbH bzw. der Konzernmarke Congstar haben, sind Sie ja nicht gezwungen bei der Telekom zu bleiben. Es gibt zwischenzeitlich ein breites Spektrum von Telekommunikations-Anbietern. |
|
|
31.03.2020 |
|
|
© 2023 telesammler.info |